Mobbing -
Krankheit -
Hilfe -
Lehrer -
Eltern -
Opfer -
Kontakt
(alt+m) (alt+k) (alt+h)
(alt+l) (alt+e) (alt+o)
(alt+f)
Werde ich immer ein Mobbingopfer sein
Der Beitrag eines Mobbers
Beruf verfehlt
Schmerz und die Folgen
Alle Beiträge sind authentisch
Ein Außenseiter war ich eigentlich schon immer. Mein Vater ist ein
Alkoholiker und meine Mutter wurde von ihm immer geschlagen, irgendwann verließ
sie ihn dann.
Ich habe noch 2 weitere Geschwister, einen Bruder und eine Schwester. Mein
Bruder hat einen anderen Vater als meine Schwester und ich den, mit dem
meine Mum verheiratet war, bis sie sich wieder scheiden ließen und genauso
war es mit meinem Vater.
Als meine Oma und mein Opa bei einem Unfall ums Leben kamen, zogen wir in
ihre Wohnung. Bald darauf lernte meine Mutter einen neuen Mann kennen, der
auch drei Kinder hatte und zusammen haben sie noch eins bekommen. Wir
verstanden uns gut.
Ich hatte damals nicht sehr viele Freunde, denn ich war sehr ruhig und fing
immer schnell an zu heulen. Meine Mum musste oft mit in der Klasse sitzen,
weil ich vor meinen Lehrer Angst hatte. Dieser Lehrer konnte mich nicht
geradegut leiden und brüllte mich immer an, sodass ich oft so tat, als wenn
ich krank wäre und habe oft geschwänzt.
Eine gute Freundin hatte ich mal, aber ihre Mutter verbot ihr mit mir zu
spielen, da ich kein guter Umgang für sie war. Wie alle Kinder kletterte ich
gerne, wir hatten viele kleine Scheunen auf unseren Hof und auch Bäume, wo
meine Geschwister und ich immer rauf kletterten, außerdem waren wir nicht
gerade die reichsten und deswegen wollten lieber viele Abstand von mir.
So war das in der Grundschule, in der Realschule war es schon viel besser,
obwohl ich nur zwei Jahre da war. Ich hatte psychische Probleme und war
deswegen im Krankenhaus, 3 Monate lang, ich war Bettnässerin und hatte auch
Magersucht. Ich habe Therapien gemacht und durfte nur ein Wochenende in zwei
Wochen nach Hause.
Was mich wieder stärker gemacht hat. Seitdem geht es mir besser, ich wurde
nicht mehr gemobbt und habe Freunde gefunden. Als ich am Gymnasium war, war es
am Anfang richtig toll, doch dann war ein Mädchen so sehr auf mich eifersüchtig,
dass sie Lügen erzählte und alles fing von neuem an.
Ich wurde noch mehr gemobbt und wollte mich sogar umbringen. Nach einem
Jahr wurde ich so sehr gemobbt, dass es für mich schwer ist mich wieder
einzugliedern, denn in letzter Zeit lassen sie mich wieder Ruhe, aber es ist
schwer mit diesen Leuten zu reden, da ich einfach viel zu viel Angst habe das
es wieder los geht.
Ich habe doch gar nichts getan, warum machen sie denn dann so was?
zum Hauptmenü
moinzen!
so tut mir leid, aber nach all den sachen, die ich hier gelesen hab, muss
ich auch mal meinen senf abgeben...sozusagen von der seite des "MOBBERS"!
meine geschichte ist etwas länger.
ich denke: jeder wurde doch in irgendeiner weise schon mal gemobbt. bei mir
war's zwar nich so der fall, aber ich habe damals auch nie andere leude
verarscht, hatte sogar mitleid mit ihnen. man kann es doch so formulieren: wer
mobbing duldet, ist selbst schuld! man kann sich immer wehren, denn
normalerweise tun mobber dies aus langeweile...ich war öfters mal anlaufpunkt
für "außenseiter"...seelischer mülleimer der nation quasi (hab
das aber gern gemacht ...ich hatte kontakt zu höheren klassen oder diesen
sogenannten "coolen" ..war vielleicht sogar selbst einer von diesen.
es ist mir und n paar leuden gelungen, dass in unserer klasse n richtig geiles
klassenklima war. aber in der elften haben sich dann zwei weibsen, die ich
einst "aus dem sumpf geholt" hatte, gegen mich verschworen. sie
hattens sich regelrecht zur aufgabe gemacht, gegen mich hetzkampagnen zu
starten und mir alles kaputt zu machen, was mir lieb war...mal abgesehen
davon, dass sies nich geschafft haben: ich hatte in der einen woche, wo sogar
viele meiner freunde an mir gezweifelt haben, die schnauze so gestrichen voll
und habe mich echt gefragt, wieso ich das damals alles gemacht hab!!!! ihr
motiv? NEID!!! neid auf das, was sie nie von anderen bekommen
werden...anerkennung. oder der grund war einfach nur langeweile, hochmut (der
ja nich selten vor dem fall kommt, nä? und aggressionen vonwegen
selbstwertgefühl gen keller...ohne auch nur einmal daran zu denken dass sie
ohne mich (so arrogant das auch klingen mag) nichts wären, die absoluten außenseiter...in
dieser zeit hielten echt nur 3 freunde zu mir (heute weiß ich also wer meine
wahren freunde sind) und es dauerte auch einige wochen, bis sich diese
intrigen auflösten...folge: niemand wollte mehr was mit denen zu tun haben.
was ich damit sagen will: "insider"..."outsider"...die
grenzen liegen nah beieinander, wenn neid und eifersucht im spiel ist. und
heute geniere ich mich auch absolut nich, diese beiden weibsen psychisch
fertig zu machen! ich weiß genau wie es ihnen dabei ergeht. und es gibt mir
DEN kick...auch wenn sie noch so psychisch dabei zugrunde gehen...das hört
sich krassomato an, ich weiß!!!
wenn mobbing begründet ist, finde ich es aber überhaupt nich schlimm. schließlich
habe ich einen guten grund und mädchen fahren eh öfter die psycho-schiene
anstatt draufzuhaun!
ich tu das echt nicht aus langweile, aber ich hoffe einigen opfern leuchtet
dies mal n bisschen ein, auch wenn ich mich wirklich gut in eure lage
versetzen kann...
ausgrenzen ohne grund finde ich bullshit! es gibt auch irgendwo grenzen und
die sind nem 17-jährigen mädel wie mir schon bewusst, aber ich will euch
eins sagen: mobbing ohne grund geschieht meist aus eifersucht, aus neid oder
du siehst halt einfach kacke aus...aber selbst dann kannst du dich wehren!
es liegt nur an deinem auftreten...wer sich selbst in sein schneckenhaus
verkriecht wird immer stecken bleiben...
obwohl zu viel von sich zu halten auch nich grade das wahre ist! findet den
gescheiten mittelweg!
so...dat war mein wort zum sonntach!
ciaosen, eve
Hinweis der Redaktion: Wir hoffen, dass der Beitrag von screen readern zu
lesen ist. Wir haben Wert darauf gelegt, ihn im Original zu belassen!
zum Hauptmenü
Ich hab vorhin Eure Geschichte über den Frosch, der von dem Skorpion
gestochen wird, gelesen!...Die Interpretation, Schüler betreiben mobben und
Lehrer sitzen am längern Hebel???
Meiner Meinung nach haben Lehrer nichts zu befürchten, wenn sie mit den Schülern
so umgehen wie sie selber von den Schülern auch behandelt werden möchten!
Doch nur ein KLEINER Teil der Lehrer ist dazu in der Lage.
Ich habe einen Lehrer bei dem kann ich machen was ich will ich komme nie auf
einengrünen Zweig!!Ich habe, was für mich schon zugegeben sehr gut ist, eine
3 in der Mathearbeit geschrieben und mich somit um zwei Noten
verbessert...Resultat ich bekomme trotzdem die 5 auf dem Zeugnis, trotz meiner
Bemühungen. Ist das nicht frustrierend? Außerdem liebt er es mich vor der
Klasse bloß zu stellen! Aber das ist nicht genug! Wenn ich diesem Lehrer
irgendwo in der Schule alleine begegne und ich grüße ihn, dreht er den Kopf
weg und sagt gar nichts. Das ist ja schon einemal kein Anstand!
Kürzlich habe ich mir wieder große Mühe in diesem Fach gegeben, zumindest mündlich
*sehr gut* mitgearbeitet, da wir einen Referendaren hatten! Klar, der war
freundlich und noch voller Elan, er hat es geschafft mir alles sehr gut zu
vermitteln. Mein Lehrer der die ganze Sache beobachtete war natürlichnicht so
begeistert, dass eine schlechte Schülerin vielleicht mal besser wird.
Nunja, die Arbeit unter der Aufsicht meines alten Lehrers habe ich nun doch
mehr oder weniger in den Sand gesetzt..zur Freude meines Lehrers!!!!! Und da
das noch nicht genug ist, hat er noch zur Provokation unter die Arbeit
geschrieben *Wohl doch noch die alten Schwächen?*!
Hat dieser Lehrer die Bezeichnung Pädagoge verdient?? Er ist völig unfähig
mit Menschen umzugehen und als Vorbild, mit einer Erziehungsfunktion, sehe ich
ihn schon lange nicht mehr!! Er mag vielleicht ein *Fachidiot* sein und sein
Fach 1a beherrschen, aber ein Lehrer sollte mehr als nur das sein. Immerhin prägt
der Umgang mit ihnen auch unser Leben!
Sein Verhalten hat mitlerweile sehr großen Hass in mir hervorgerufen!
Und was kann man dagegen tun?????ß Gar nichts!!!
Rede ich mit ihm, habe ich zu befürchten, dass meine Note noch schlechter
wird, und da ich schon nur eine 5 bekomme wäre das bitter, immerhin stehe ich
kurz vor dem Abitur!!!!!
Ich begreife nicht, warum Lehrer so sein können, denn ich habe sehr viele
Lehrer und Lehrerinen die nivauvollen Unterricht machen und es trotzdem
schaffen eine Art Beziehung zu ihren Schülern herzustellen und es somit viel
leichter mit den Schülern haben!
Lehrer sollten sich einmal mehr Gedanken darüber machen, was sie damit
anrichten! Immerhin sind Schüler auch nur Menschen und ob mans glaubt oder
nicht, man leidet unter einem solchen Verhalten der Lehrer!
Danke fürs lesen!
zum Hauptmenü
Hallo. Mein Name ist Kathrin und bin ein Opfer von Mobbing.
Alles fing schon in der Grunschule an. Ich bin nicht recht dünn, fand mich
aber eigentlich immer Ok und hatte nicht vor mich für andre zu ändern. Es
fing ungefähr in der 4. Klasse an.
Ein paar aus der Parallelklasse hatten es auf mich abgesehen und
beschimpften mich. Am Anfang fand ich es nicht für besodners schlimm. Ich
bildete mir sogar ein, es wäre "normal" wenn man Dicke hänselt,
denn sie sind anders. So ein Quatsch... Langsam versuchte ich damit fertig zu
werden.
Aber nicht indem ich mich wehrte, nein. ich blieb ruhig. Sagte nie was
dazu. Ich versuchte mit mir selbst fertig zu werden. In meinem Kopf. ich
dachte mir als ich kein war "hey, wenn du das alles mit dir selbst aus
machst, macht dir das später wenn du groß bist nichts mehr aus!
Deswegen sagte ich auch meinen Eltern nichts, die aber immer hinter mir
standen und auch was dagegen gemacht hätten. Ich war zu stur, naiv und dumm.
Dann kam die Realschule. ich musste mit dem Bus fahren und da fing alles
wieder an. Ein Türke hatte es auf mich abgesehen und den Rest könnt ihr euch
ja denken...
Ich wehrte mich nicht. Nie. Nicht einmal. Und in der Realschule in meiner
Klasse war es genauso und war auch bis vor einer Zeit so.langsam "gewöhnte"
ich mich daran. Doch erst spät wurde mir bewusst, dass das "gewöhnen"
eigentlich "Verdrängung" war... Und das Jahrelang...
Ich sprach mit keinem Menschen darüber. Schrieb kein Tagebuch. Meinen
Freundinnen sagte ich auch nichts und sie machten auch nichts. Nun bin ich 16.
In der 10. Klasse. Und jetzt merk ich, dass diese ganze Verdrängungsgeschichte
etwas in mir kaputt gemacht hat.
Die große Wunde in meiner Seele ist zwar verheilt, aber eine große Narbe
ist geblieben. ich hab immer Angst vor Enttäuschungen. Bekomme Herzklopfen
wenn ich gleichaltrigen oder andren Menschen begegne. Kann kaum jemanden in
die Augen sehen. ich weis einfach nicht wie alles weiter gehen soll. Wäre
alles erst jetzt passiert und nicht als ich klein war, wäre es nicht schlimm!
ich könnte mich wehren! Aber wenn man so klein ist, entwickelt man sich
gerade. Und all diese Jahre haben mich gezeichnet.
Vielleicht gibt es unter euch auch welche denen es so geht wie mir.
Sicher. Vielleicht seit ihr da aber auch wieder rausgekommen.
Viele Grüße
Kathrin
zum Hauptmenü
Mobbing -
Krankheit
- Hilfe -
Lehrer -
Eltern -
Opfer -
Kontakt
(alt+m) (alt+k) (alt+h)
(alt+l) (alt+e) (alt+o)
(alt+f)
Copyright © 2013 - Schueler-Mobbing * Werner Ebner *Mobbingberatung *
Gutenbergstr. 9 * 72525 Riederich * Tel.: 07123-381613 * Ein Angebot von Schüler-Mobbing